Lerne Solarinstallateur/in

Hochhinaus.ch ist eine neu geschaffene Plattform für Berufe, welche in direktem Zusammenhang mit der Solarindustrie stehen Initiator ist der Verband "Gebäudehülle Schweiz mit über 600 Mitgliedern. Mit dem neu geschaffenen Beruf "Solarinstallateur/in soll eine wichtige Lücke im Bereich der Fachkräfte nachhaltig geschlossen werden. Diese Massnahme resultiert aus der Erkenntnis, dass die Branche aktuell nicht mit der Nachfrage Schritt halten kann und deshalb latent die Gefahr besteht, dass Solaranlagen nicht oder nur unzureichend fachgerecht verbaut werden.

Die Ausbildung zum Solarinstallateur umfasst die Montage, Installation und Reparatur von elektrischen Solaranlagen sowohl auf Wohn-, Industrie-, Verwaltungs- und Geschäftsgebäuden. Ebenfalls erlernt wird die Montage von Speicherlösungen sowie die Behebung einfacher Störungen am Solarkraftwerk. Auch der fachgerechte Rückbau bestehender Solaranlagen und die fach- und umweltgerechte Entsorgung gehört zum Fachspektrum des Solarinstallateurs mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder alternativ dazu dem anerkannten Abschluss eidg. Berufsattest (EBA)


Weitere Informationen zum neuen Berufsbild gibt es direkt auf der Website von #hoch-hinaus.ch.

Scroll to Top